Coaching ist meine Berufung

Ich bin Coach, Mentor, Therapeut, Seminarleiter oder ganz einfach: Mutmacher und Knotenlöser. Ich teile mein Wissen freizügig freihaus. Das ist die Basis von allem, was ich mache.

Ich sorge dafür, dass meine Kundinnen und Kunden emotionalen Ballast über Bord werfen können. Frei werden von alten "Gummibändern" und hinderlichen Glaubenssätzen. Damit sie das selbstbestimmte Leben führen können, das sie sich wünschen. Ich habe den innigen Wunsch anderen zu helfen.

Meine Spezialitäten:
- Familiäre Verstrickungen und Blockaden lösen

- Traumata sanft und nachhaltig bearbeiten. 



Erkennst Du Dich hier wieder?

  • Klientin A sagt: "Meine Mutter verlangt so viel von mir. Ich fühle mich manipuliert. Ich könnte an die Decke gehen vor Wut, aber schliesslich ist sie meine Mutter, und ich kann ja nicht einfach den Kontakt abbrechen. Aber wenn es so weiter geht, lande ich im Burnout".
  • Klientin B sagt: "Ich war so ein braves und angepasstes Kind. Ich habe mein Leben lang versucht, es meinem Vater recht zu machen. War gut in der Schule und im Studium. Und selbst jetzt, wo er schon seit Jahren tot ist, habe ich immer noch das Gefühl, nicht zu genügen."
  • Klient C sagt: "Ich mag Weihnachten und Ostern nicht, auch die anderen Festtage nicht. Meine Mutter war Alkoholikerin. An diesen Tagen war sie immer betrunken. Als Kind freute ich mich auf diese Tage. Hatte immer die Hoffnung, dass es irgendwann mal besser wird. Doch es wurde nie besser. Nun habe ich selber Kinder und merke, dass mich diese Festtage "triggern" und mich immer noch belasten, obwohl es so lange her ist."
  • Klientin D sagt: "Obwohl meine Trennung 7 Jahre her ist, fühle ich mich immer noch verletzt. Es war so hart, meine Kinder alleine zu gross zu ziehen. Wenn ich an ihn denke, verspüre ich immer noch einen Groll in mir, doch ist kann nichts dagegen machen. Ich weiss, es nicht gut, dies zu spüren, er ist doch der Vater von meinen Kindern."
  • Klientin E sagt: "Ich habe als junges Mädchen etwas ganz Schlimmes erlebt. Wenn ich es erzählen würde, kämen mir grad die Tränen. Es ist nun schon über 30 Jahre her. Ich dachte, der Schmerz hört mal auf. Leider habe ich mich geirrt."
  • Klientin F sagt: "Ich möchte mich selbständig machen. Mein Vater wollte dies auch. Er hatte sich aber nie getraut. Er blieb der kleine Angestellte. Er sagte immer: Meine Beamtenstelle ist sicher. Aber gleichzeitig spürte ich, wie frustriert mein Vater jeden Tag zu Arbeit ging. Ich glaube, ich trage die Angst in mir, dass ich den Schritt in die Selbständigkeit nie wagen werde und das Schicksal von meinem Vater weitertrage."

Zusammen lösen wir Deine Themen an der Wurzel, also am Ursprung. Deine familiären Verstrickungen werden frei gemacht. Gummibänder gelöst. Erlebte Traumata bearbeiten wir sanft, entkoppeln diese. Damit Du auf gleiche Situationen nicht mehr mit Stress reagierst. Also Dein vegetatives Nervensystem nicht mehr auf "Trigger" reagiert.
Resultat? Du fühlst Dich wieder leichter im Leben. Von Deinem Umfeld erhältst Du die Rückmeldung, dass Du Dich positiv verändert hast. Mehr Leichtigkeit ausstrahlst. Und Du tust wieder die Dinge in Deinem Leben, die Dir Spass machen!

Lass uns schauen, ob wir zusammen passen: 

Übrigens:  Ich erwähne hier einige Fakten über mich, weil ich der Meinung, dass potenzielle Kundinnen und Kunden ein Recht darauf haben, sofort zu erfahren, mit wem sie es zu tun haben

  • Bin neugierig. Vor allem wie Menschen funktionieren. Will viel wissen. Frage gerne. Lese meist 10 Bücher parallel. 
  • Bin gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, weil es für mich völlig undenkbar ist, dass man einen Menschen aufgrund seiner Hautfarbe oder seiner Herkunft diskriminiert.
  • Ich bin ein Familienmensch. Meine 2 Kinder zu begleiten ist die schönste und die grösste Herausforderung in meinem Leben. Je älter ich werde, desto froher bin ich, dass meine Kinder nicht mehr ganz klein sind.
  • Freiheit ist mein höchster Wert.
  • Ich glaube an das Gesetz der Resonanz, bin von der Quantenphysik fasziniert.
  • Ich habe den Anspruch an mich selber, tolerant zu sein. Gelingt mir meistens, doch es gibt Grenzen.
  • Obwohl ich über 50 Jahre auf dem Buckel habe, verstehe ich immer noch nicht wirklich, wie Homöopathie und Astrologie funktionieren. Ich weiss nur, dass ich damit gute Erfahrungen gemacht habe.
  • Nachhaltigkeit könnte ein grosses Pflichtfach in Managementausbildungen werden. 
  • Ich wünsche mir eine Welt ohne Krieg.
  • Tiere quälen, um sie zu essen. Soja importieren von Südamerika für die Tierfütterung. Das ist nicht logisch für mich.
  • Frauen verdienen weniger als Männer. Frauen sind untervertreten im Management oder in der Politik. Das ist nicht logisch für mich.
  • Warum unternehmen wir als Menschen nicht mehr, um unseren Planeten zu retten. Auch das ist nicht logisch für mich.
  • Organisierte Religionen mag ich nicht, da viele Menschen dadurch die Eigenverantwortlichkeit verlieren. Man glaubt etwas blind, anstatt dass man seine eigenen Erfahrungen sammelt und auswertet.
  • Für was Show-Hypnose gut sein soll, weiss ich nicht. Dies schadet dem Ruf der klinischen Hypnose (was ich kann). Doch ich denke, sich mit den Hintergründen dieses Phänomens zu befassen, schadet trotzdem nicht.
  • Beschneidung von Mädchen, sexueller Missbrauch, Kriegsverbrechen, Verdingkinder
    I have a dream...,
    dass die Welt endlich mal besser wird.
  • Teure Markenklamotten kaufen, sich aber nicht fragen, wieviele Rappen bei den Arbeitern und Arbeiterinnen ankommen, die ihre Arbeit am anderen Ende der Welt verrichten. 

𝗪𝗔𝗥𝗨𝗠 tue ich, was ich tue?

Ich weiss natürlich nicht, wie es Dir geht: Mir ist es wichtig, einen Job zu machen, der mich erfüllt. Erfüllt bin ich, wenn ich anderen Menschen helfen kann. Wenn ich beitragen kann, Deine Lebensqualität in für Dich wichtigen Bereichen zu steigern. 

Mir ist es wichtig, dass meine Arbeit dazu beiträgt, die Welt besser zu machen. Wenn Du Deine Vergangenheit aufräumst gibst Du (unbewusst) auch weniger Blockaden an Dein Umfeld (Kinder, Partner etc.) weiter. Wenn es Dir so richtig gut geht, hast Du genügend Energie, um Dein nahes Umfeld positiv zu beeinflussen.

Seminare geben: auch dies gehört zu meiner Berufung

In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Zentrum für Emotional Freedom Techniques (EFT) und der führenden Fachschule für Naturheilkunde "Bodyfeet" biete ich als Seminarleiter verschiedene EFT Seminare an.  

Meine Leidenschaft: Mensch und Kommunikation

Auch in meiner früheren Arbeit als Kundenberater und Abteilungsleiter in der Bankenwelt (bin sehr bodenständig und kein Esoteriker, habe 2 eidgenössische Fachausweise als Bankfachmann und Finanzplaner!) konnte ich bereits meine Passion für das Thema „Mensch und Kommunikation“ ausleben. Und mich ganz praktisch in diesem Bereich schulen; der Kontakt und die Zusammenarbeit mit Menschen stehen für mich stets im Vordergrund. Zahlreiche Kundendossiers und Bewerbungsverfahren lagen in meiner Verantwortung. Auch das Spannungsfeld zwischen Arbeits- und Familienleben ist mir als Vater von zwei Kindern wohlbekannt.

Geboren am 5. Juni 1972 führte mich mein Weg über die Orte Niederbipp (aufgewachsen), Luzern, Zug, Burgdorf, Lyss nach Solothurn, wo ich seit 2015 mit meiner Familie lebe und arbeite.

Skifahren, Schlitteln, Langlauf, Mountainbiken, Wandern
oder einfach nur die Berge geniessen...Gerne an meinem Lieblingsrückzugsort:
Lenk im Simmenthal mit meiner Familie.

Peter Braesigke Hobby Skifahren
Peter Braesigke mit Familie beim Schlitteln

Mein Ausbildungsweg (Coaching/Seminarleiter):

  • Psychopathologie (California Institute of Life and Business Coaching)
  • Practitioner of Systemic Psychology (California Institute of Life and Business Coaching)
  • Ausbildung in systemisch aufdeckender Hypnotherapie
  • Accredited Certified EFT-Trainer (EFT International)
  • Trauma Buster Technique Practitioner (Trauma Buster Technique)
  • EFT advanced Practitioner (Emotional Freedom Techniques)
  • Betrieblicher Mentor mit eidgenössischem Fachausweis
  • Ausbilder mit eidgenössischem Fachausweis
  • Coach SCA (Swiss Coaching Association)
  • Professional in Klopfakupressur/KnB (Klopfen nach Benesch)
  • Gewaltfreie Kommunikation/GfK (The Coaching Company)