Im schönen Schloss Aarhof führe ich regelmässig die meisten meiner EFT-Seminare durch. Einen ersten Eindruck bekommst Du mit in diesem Video.
Die Atmosphäre im Festsaal ist absolut einzigartig und meine Teilnehmer geniessen die Räumlichkeiten jedes Mal aufs Neue.
Meine Teilnehmer sind begeistert!
Schloss Aarhof in Solothurn – EFT-Seminare mit Zertifizierung:
Der Seminarraum im Schloss Aarhof ist einzigartig!
EFT ist die Abkürzung für Emotionale Freedom Techniques. Zu Deutsch: Die Technik zur Emotionalen Freiheit. Diese Methode eignet sich ausgezeichnet um Stress schnell und nachhaltig abzubauen. Mein Seminarangebot ist hier ersichtlich.
Mit meinem kostenlosen EFT-Webinar kann man einen Einblick in die Welt des EFT’s bekommen. Anmeldung ist ganz einfach mit diesem Link möglich! Es handelt sich um eine innovative und sanfte Art und Weise der Heilung. Verblüffend wirkungsvoll wird Stress abgebaut. Belastende Gefühle und körperliche Schmerzen verschwinden. Manchmal geschieht dies in wenigen Minuten. Die Methode eignet sich ausgezeichnet für die Selbstanwendung.
Mit den folgenden Fotos bekommst Du einen Eindruck, von unserer Seminarstimmung:








Geschichte Schloss Aarhof:
Der Aarhof wurde 1619 von Wernher Mündschi und seiner Gemahlin als Sommerhaus erbaut. Im 18. Jahrhundert kam das Gut an die Familie von Tugginer-Wallier, die leider den Turm durch ihr Wappen verunzierte. 1877 wurde es vom Apotheker Aller Pfaehler käuflich erworben. Die Gebäude waren im schlechten Zustand; der Turmhut war morsch; Pfeil und Kugel waren geknickt.
In den folgenden Jahrzehnten sanierte und modernisierte die Familie Pfaehler die verschiedenen Gebäude, mit Ausnahme der Scheune, die keine Verwendung mehr fand.
1969 unternahmen Wilhelm Pfaehler (Enkel des Apothekers) und seine Gemahlin Gertrud, geb. Bloch eine vollständige Restaurierung des Hauptgebäudes.
Heute ist der Aarhof Solothurn eines der schönsten schweizerischen Baudenkmäler aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Aus dem verwaisten Dornröschenschlafs entstand ein Ärztehaus (Orthopädiezentrum) rund um den Bewegungsaparat. Das Haus wurde 2016 gekauft. Die neuen Besitzer sind: Dr. Andreas von Roll und seine Ehefrau Simone. Das Schloss wurde nach dem Kauf saniert.
Die Webseite vom Schloss Aarhof lautet: www.schlossaarhof.ch. Das erweiterte Therpapie- Seminarangebot ist auf folgender Seite ersichtlich: https://www.schlossaarhof.ch/weitere-angebote.
Meine Frau – Ilse Lambregtse – führt im Schloss Aarhof ihre Physiopraxis. Nebst Physiotherapie bietet sie „Schmerztherapie Liebscher & Bracht“, Emotional Freedom Techniques (EFT) und Unfall Trauma (Trauma Buster Technique | TBT) an.
Ihr Angebot findest Du auf der Webseite physio-solothurn.ch.